Das Samurai-Programm
Das Samurai-Programm
Das Samurai-Programm bietet die ideale Möglichkeit in Kindergärten und Schulen Angebote zur Wahrnehmungsschulung zu setzen.
Inhalt:
Im Samurai Programm werden wohl dosiertes und respektvolles Berühren und Berührt-werden mit Bewegungs- und Spielangeboten kombiniert.
Das sind Bausteine, die zur Aktivierung der kindlichen Entwicklung - vor allem der Basissinne (Tastsinn, Gleichgewicht, Tiefenwahrnehmung) führen.
Das Besondere am Samurai-Programm ist, dass Kinder wie Erwachsene lernen die eigenen Grenzen sowie die der anderen zu wahren. Unsere Praxiserfahrungen zeigen, dass diese Haltung zu einem respektvollen, achtsamen Umgang miteinander führt - bei Kleinen und Großen.
Das Samurai-Programm bietet die ideale Möglichkeit in Kindergärten und Schulen Angebote zur Wahrnehmungsschulung zu setzen.
Inhalt:
Im Samurai Programm werden wohl dosiertes und respektvolles Berühren und Berührt-werden mit Bewegungs- und Spielangeboten kombiniert.
Das sind Bausteine, die zur Aktivierung der kindlichen Entwicklung - vor allem der Basissinne (Tastsinn, Gleichgewicht, Tiefenwahrnehmung) führen.
Das Besondere am Samurai-Programm ist, dass Kinder wie Erwachsene lernen die eigenen Grenzen sowie die der anderen zu wahren. Unsere Praxiserfahrungen zeigen, dass diese Haltung zu einem respektvollen, achtsamen Umgang miteinander führt - bei Kleinen und Großen.
Das Samurai-Programm
Das Samurai-Programm bietet die ideale Möglichkeit in Kindergärten und Schulen Angebote zur Wahrnehmungsschulung zu setzen.
Inhalt:
Im Samurai Programm werden wohl dosiertes und respektvolles Berühren und Berührt-werden mit Bewegungs- und Spielangeboten kombiniert.
Das sind Bausteine, die zur Aktivierung der kindlichen Entwicklung - vor allem der Basissinne (Tastsinn, Gleichgewicht, Tiefenwahrnehmung) führen.
Das Besondere am Samurai-Programm ist, dass Kinder wie Erwachsene lernen die eigenen Grenzen sowie die der anderen zu wahren. Unsere Praxiserfahrungen zeigen, dass diese Haltung zu einem respektvollen, achtsamen Umgang miteinander führt - bei Kleinen und Großen.



Sa., 28. Jän.
|Wien
"Aufrecht durchs Leben - Kinder in Balance"
Samurai-Programm Schule (Ausbildungskurs - Teil 2) 28.+29. Jänner 2023, Wien
Zeit & Ort
28. Jän. 2023, 10:00 – 29. Jän. 2023, 17:00
Wien, Staudgasse 7, 1180 Wien, Österreich
Aufrechtdurchs Leben - Kinder in Balance (Samurai- Programm für Schulkinder- Teil II)
„Bewegung“ ist das zentrale Thema des Samurai-Programmes „Aufrecht durchs Leben – Kinder in Balance“. Wobei wir das Thema Bewegung nicht in einem sportlichen Kontext sehen, sondern vielmehr darin, dass Kinder ihre Bewegungsvielfalt und ihren Bewegungsradius besser ausschöpfen lernen. In diesem Sinne soll es hier darum gehen, dass die Kinder ihre Bewegungsmuster weiter differenzieren und auch unter erhöhter Komplexität (Gruppensetting) aufrechterhalten können.
Durch Bewegung machen Kinder nicht nur neue Erfahrungen, sondern vollziehen gleichzeitig elementare Entwicklungen im Bereich Wahrnehmung. Dadurch erlangen sie die Kompetenz, sich ohne äußere Bewegung innerlich bewegen (denken) zu können. Das ist die neurophysiologische Voraussetzung für Schulkompetenz. Erst im Zusammenhang mit dieser Kompetenz ist es Kindern möglich, konzentriert zuhören zu können und ruhig am Arbeitsplatz zu verharren.
Das Samurai- Programm „Aufrecht durch´s Leben- Kinder in Balance“ setzt genau an dieser Reifungsstufe an. Es bietet viele neue Ideen und…